Arbeitserfahrung

Kunde/Arbeitgeber Projektbeschreibung/Position Mein Beitrag
WetterOnline
2021 – heute
Tech Lead Business Intelligence
- Aufbau der Cloud Infrastruktur (GCP)
- Etablieren agiler Arbeitsabläufe
- Fachliche Führung des BI-Teams
- Requirements Engineering
- Implementierung von Daten-Pipelines mit Dataflow und BigQuery
- Erstellung von statistischen Analysen
- Erstellung und Pflege der Dokumentation
- Erstellung von Tools zur Vereinfachung und Beschleunigung von Arbeitsabläufen
- Visualisierung der Daten in Tableau
- Durchführung von Strategie-Workshops
Online-Apotheke
2019 – 2020
Der Kunde wünschte sich Unterstützung des
eigenen Data Science Teams um Maßnahmen
zur Umsatzsteigerung zu entwickeln und
deren Effekte zu prognostizieren.

- Analyse und Kritik des verwendeten RFM-Modells, sowie Vorschlag eines verbesserten Systems
- Design und Implementierung eines Pricing-Algorithmus für die angebotenen Produkte, basierend auf Preis-Absatz-Charakteristiken
- Verarbeitung der Transaktionsdaten für mehrere Tausend Produkte (einzelne Verkäufe) über 3 Jahre
- Visualisierung der Ergebnisse
Deutschlandweit bekannter Discounter
2019
Zur Steuerung des Einkaufs wurde eine komplexe
Applikation erstellt, die Absatzmengen einzelner
Produkte in Abhängigkeit von Werbung,
Preisgestaltung und historischen sowie
geographischen Absatzdaten vorhersagte.

- Optimierung der Entwicklungsabläufe
- Programmierung der Datenextraktions- und Forecasting-Funktionen in SQL
- Verarbeitung aller Bon-Daten (Einzelpositionen) des Discounters über 1,5 Jahre
- Fachliche Prüfung der Anforderungen auf mathematische Korrektheit
- Erstellung von Debugging-Tools
Hersteller von
Konsumgütern in
NRW
2017-2029
Ein Hersteller von Konsumgütern des täglichen Bedarfs
wollte seine digitalen Bemühungen
auf moderne Standards heben.
Dafür mussten verschiedene Drittanbieter-Tools
implementiert und die proprietäre
Shop-Software, die viele der Kundenwebsites
betreibt, ersetzt werden.
- Entwicklung eines SEO-Konzepts und Koordination seiner Umsetzung
- Umfassende Überarbeitung der Google Analytics-Implementierung und Konfiguration
- Durchführung verschiedener A/B-Tests zur Optimierung der Benutzeroberfläche
- Entwicklung verschiedener Überwachungstools für SEO, SEA und Newsletter-Marketing
- Projekteigner für die Neugestaltung eines Website-Portfolios mit Magento zur Ersetzung der proprietären Shop-Software
Verlag für Fachzeitschriften in Heidelberg
2015
Ein populärwissenschaftlicher Verlag in Heidelberg
antizipierte die technischen und ökonomischen
Herausforderungen der kommenden Jahre
und bat um eine unabhängige strategische
Analyse. Als Ergebnis erfolgte auch dort eine Konsolidierung
des Websiteportfolios, einhergehend mit der
Entwicklung neuer redaktioneller Konzepte.

- Content- & Portfolioanalyse aus technischer Sicht, so wie in Hinblick auf die Effizienz der redaktionellen Prozesse
- Analyse der gesamten Wertschöpfungskette der eCommerce-Aktivitäten des Verlages
- Audit der IT-Infrastruktur
- Conversion Rate-Optimierung der Verkaufsprozesse
- Management des Relaunchprojektes zur Konsolidierung des Websiteportfolios
Deutscher Pay-TV
Anbieter
2011
Aufgrund eines auslaufenden Vertrags
musste ein Migrationsplan entwickelt werden,
um die gesamte Infrastruktur vom ehemaligen
Drittanbieter auf interne Systeme
und Teams zu übertragen. Alle bestehenden
Systeme und Prozesse mussten gründlich
erfasst werden, um diese Migration vorzubereiten.
- Gespräche mit allen Beteiligten: Manager, Entwickler, Kundensupport, Finanzabteilung, Streaming usw.
- Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
- Erstellung eines Zeitplans für die Migration an das interne IT-Team